Ligaleitung
Saison 25/26
Die Liga wird von den hier aufgelisteten Gremien geleitet. Wenn du auch in einem der Teams die Deutsche Einradhockeyliga weiterentwickeln möchtest, kannst du dich jederzeit beim Ligaausschuss melden.
Ligaausschuss
Der Ligaausschuss besteht aus bis zu sechs Mitgliedern und dient als Ansprechpartner der Deutschen Einradhockeyliga. Er ist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Liga und für den reibungslosen Saisonablauf. Er wird alle zwei Saisons von den Ligateams gewählt, wenn es mehr Bewerber als Ligaausschussplätze gibt.

Team Technik
Das Team Technik kümmert sich um die technische Infrastruktur der Deutschen Einradhockeyliga. Hierzu gehört vor allem die Webseite mit den umfassenden Funktionen. Diese Arbeit wird stetig fortgesetzt, um den Ligabetrieb reibungslos zu ermöglichen.
Team Social Media
Das Team Social Media kümmert sich um die Präsenz der Deutschen Einradhockeyliga in den sozialen Medien. Hier wird vor allem über die Turniere und Meisterschaften berichtet, aber auch über die wichtigsten Neuigkeiten.
Team Praktische Schiriprüfer
Im Team Praktische Schiriprüfer werden die praktischen Schiedsrichterprüfungen organisiert. Neben der Entwicklung einer Schiedsrichterleitlinie für fortgeschrittenes Niveau liegt der Fokus auf der Vereinheitlichung der Prüfungsdurchführung.
Team Schirileitfaden
Hier wird ein Leitfaden entwickelt, der als Vorbereitung zur theoretischen Prüfung dienen soll. Dieser ist ergänzend zum eigentlichen Regelwerk, soll einige Regeln genauer erörtern und in angemessener oder leicht verständlicher Sprache ausgearbeitet werden.
Team Jugendarbeit
Es geht darum, über die Vereine hinaus, Angebote für Jugendliche zu schaffen. Beispielsweise können gemeinsame Trainingtage mit Übernachtungen organisiert werden.
Team Branding und Merch
Ziel ist es, für eine einheitliche Präsenz der Deutschen Einradhockeyliga nach innen und nach außen zu sorgen. Dazu gehört die Neu- und Weiterentwicklung eines Ligalogos, aber auch Werbemittel.