Hintergrundbild
langes Logo

Nationalkader

Seit seiner Gründung im September 2021 bilden die stärksten Einradhockeyspieler und -spielerinnen Deutschlands den A-Kader. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Trainingslagern und repräsentieren die deutsche Liga bei internationalen Veranstaltungen wie Welt- und Europameisterschaften auf höchstem Niveau.

Aus der bereits bestehenden Nachwuchsförderung wurde ein Jahr später im September 2022 der B-Kader aufgebaut. Er bietet nachkommenden Talenten und speziell den jüngeren Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit der Weiterentwicklung und den perspektivischen Aufstieg in den deutschen Kader. Seit Sommer 2023 ist auch der B-Kader bei internationalen Wettbewerben vertreten.

Video der Europameisterschaft 2023

A-Kader Termine

  • 20. + 21. September 2025 (Remscheid)
  • 06. + 07. Dezember 2025 (Mörfelden)
  • 28. Februar + 01. März 2026 (Mörfelden)
  • 04. + 05. Juli 2026 (Augustdorf)

B-Kader Termine

  • 13. + 14. September 2025 (Münster (Dieburg); Sichtungstraining)
  • 01. + 02. November 2025 (Ort unbekannt)
  • 13. + 14. Dezember 2025 (Augustdorf)
  • 31. Januar + 01. Februar 2026 (Ort unbekannt)
  • 21. + 22. März 2026 (Ort unbekannt)
  • 09. + 10. Mai 2026 (Mörfelden)
  • 04. + 05. Juli 2026 (Augustdorf)

A-Kader Erfolge

  • emoji_events 2024 Weltmeisterschaft UNICON Bemidji, A-Turnier, 2. Platz
  • emoji_events 2023 Europameisterschaft EUHC Mörfelden, A-Turnier, 3. Platz
  • emoji_events 2022 Weltmeisterschaft UNICON Grenoble, A-Turnier, 2. Platz
  • emoji_events 2022 Weltmeisterschaft UNICON Grenoble, A-Turnier, 3. Platz

B-Kader Erfolge

  • emoji_events 2023 Europameisterschaft EUHC Mörfelden, B-Turnier, 1. Platz
  • emoji_events 2023 Europameisterschaft EUHC Mörfelden, B-Turnier, 2. Platz
  • emoji_events 2023 Europameisterschaft EUHC Mörfelden, B-Turnier, 3. Platz

Trainerstab

A-Kader - Kontakt: mail einradhockeykader@gmx.de

Trainer Jan Schubert
Trainer Jan Hohlbein

B-Kader - Kontakt: mail nachwuchs@einrad.hockey

Trainer Maike Oles
Trainer Philipp Gross
Trainer Max Oles