Änderung Saisonrhythmus
create Ligaausschuss
Seit einigen Stunden steht das Ergebnis der Abstimmung über den Saisonrhythmus fest:
Der Ligaausschuss arbeitet auf einen Saisonrhythmus Sommer-Sommer hin. Der Saisonwechsel würde so in die Sommerferien fallen, mit Abschlussturnieren etwa im Mai/Juni. 45 Stimmen (70%)
Der Ligaausschuss arbeitet auf einen Saisonrhythmus Sommer-Sommer hin. Der Saisonwechsel würde so in die Sommerferien fallen, mit Abschlussturnieren etwa im Mai/Juni.
Der bisherige Rhythmus mit einer Saison, die sich am Kalenderjahr orientiert, wird beibehalten. 15 Stimmen (23%)
Wir enthalten uns. 4 Stimmen (6%)
Wahlbeteiligung 64 von 82 Teams (78%)
Mit diesem Ergebnis werden wir im Ligaausschuss nun die nächsten Schritte besprechen, wie ein solcher Rhythmus aussehen kann. Über die Entwicklungen werden wir euch immer rechtzeitig informieren. Wir bedanken uns für die hohe Beteiligung.
Mit diesem Ergebnis werden wir im Ligaausschuss nun die nächsten Schritte besprechen, wie ein solcher Rhythmus aussehen kann. Über die Entwicklungen werden wir euch immer rechtzeitig informieren. Wir bedanken uns für die hohe Beteiligung.
schedule 02.02.2021
25 Jahre Deutsche Einradhockeyliga
create Ligaausschuss
Die Gründung der Deutschen Einradhockeyliga am 1. Februar 1995 liegt mehr als 25 Jahre zurück. Teilgenommen in der Debütsaison haben 13 Teams aus den verschiedensten Teilen der Bundesrepublik. Einige von ihnen sind noch heute ein Teil dieser Liga.
Wir wollten uns dies zum Anlass nehmen mit ein paar Spielerinnen und Spielern zu sprechen, die schon länger Einradhockey spielen, als es die Deutsche Einradhockeyliga gibt. Uns interessierte ihre Geschichte, wie sie von diesem Sport erfahren haben und wollen damit einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre werfen.
Klickt auf das Bild und ihr findet kurze Steckbriefe der einzelnen Personen, aber auch ausführliche Antworten zu einem bunten Portfolio an Fragen.
Wir wollten uns dies zum Anlass nehmen mit ein paar Spielerinnen und Spielern zu sprechen, die schon länger Einradhockey spielen, als es die Deutsche Einradhockeyliga gibt. Uns interessierte ihre Geschichte, wie sie von diesem Sport erfahren haben und wollen damit einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre werfen.
Klickt auf das Bild und ihr findet kurze Steckbriefe der einzelnen Personen, aber auch ausführliche Antworten zu einem bunten Portfolio an Fragen.
schedule 24.01.2021
Abstimmung Saisonrhythmus
create Ligaausschuss
Aufgrund der aktuellen Situation denken wir über eine grundsätzliche Verlegung des Saisonrhythmus nach. Statt von Februar bis November könnte die Saison dann immer von Sommer bis Sommer gehen. Da es sich hierbei um eine Entscheidung von grundlegender Bedeutung handelt, organisieren wir hierzu eine Abstimmung unter den Ligavertretern.
Was müsst ihr jetzt machen?
Diskutiert im Team und ggf. im Forum auf der Ligahomepage.
Ihr könnt ab jetzt bis einschließlich dem 01.02.2021 über das Teamcenter abstimmen.
Unabhängig von dem Ergebnis der Abstimmung werden wir das Ende der aktuellen Saison 2020/21 von der weiteren Entwicklung abhängig machen.
Was müsst ihr jetzt machen?
Diskutiert im Team und ggf. im Forum auf der Ligahomepage.
Ihr könnt ab jetzt bis einschließlich dem 01.02.2021 über das Teamcenter abstimmen.
Unabhängig von dem Ergebnis der Abstimmung werden wir das Ende der aktuellen Saison 2020/21 von der weiteren Entwicklung abhängig machen.
schedule 19.01.2021
Ende der km-Challenge
create Ligaausschuss
Unglaubliche 22.771,6 km sind wir gemeinsam geradelt. Aber nicht nur das Gesamtergebnis ist erstaunlich...
4.536,6 km so viele km wie FreiradFreiburg hat kein anderes Team zusammen gesammelt. Auf Platz 2. mit ebenfalls spitzenmäßigen 2.661.7 km erradelte das Team Einradhockey Elmshorn! Außerdem stark dabei die Legionäre der MJC Trier mit gemeinsamen 1.725,1 km.
Schaut in den kommenden Tagen mal wieder auf die Challenge-Seite, da wir dort ein paar weitere Neuigkeiten mit euch teilen wollen. So sollen z.B. alle teilnehmenden Fahrer*innen für ihre Teilhabe belohnt werden.
4.536,6 km so viele km wie FreiradFreiburg hat kein anderes Team zusammen gesammelt. Auf Platz 2. mit ebenfalls spitzenmäßigen 2.661.7 km erradelte das Team Einradhockey Elmshorn! Außerdem stark dabei die Legionäre der MJC Trier mit gemeinsamen 1.725,1 km.
Schaut in den kommenden Tagen mal wieder auf die Challenge-Seite, da wir dort ein paar weitere Neuigkeiten mit euch teilen wollen. So sollen z.B. alle teilnehmenden Fahrer*innen für ihre Teilhabe belohnt werden.
schedule 21.12.2020
km-Challenge
create Ligaausschuss
Wir wollen euch die Möglichkeit geben fit zu bleiben, draußen Sport zu treiben und euch dabei mit den anderen Teams und Spielern aus der Liga zu vergleichen und zu messen. Ziel soll es sein so viele gefahrene Kilometer wie möglich auf dem Einrad zurück zu legen. Das ganze basiert auf Fairness und Vertrauen. Daher ist uns besonders wichtig: Gewertet werden ausschließlich Kilometer, die auf einem Einrad zurückgelegt werden.
Über das Teamcenter habt ihr die Möglichkeit eure geradelten Kilometer einzutragen. Gewertet werden diese als Einzelperson, aber immer auch im Team.
(Und vielleicht wartet am Ende auch die ein oder andere Belohnung für die ersten Plätze)
Also ran ans Einrad und viel Spaß beim radeln!
Über das Teamcenter habt ihr die Möglichkeit eure geradelten Kilometer einzutragen. Gewertet werden diese als Einzelperson, aber immer auch im Team.
(Und vielleicht wartet am Ende auch die ein oder andere Belohnung für die ersten Plätze)
Also ran ans Einrad und viel Spaß beim radeln!
schedule 11.11.2020
Mithilfe bei der Ausschussarbeit
create Ligaausschuss
Liebe Ligateams,
wie im Rundschreiben 7/2020 bereits ausführlich beschrieben, wollen wir euch die Möglichkeit geben, aktiv an der Entwicklung der Liga mitzuwirken. Dafür organisieren wir die Unterausschüsse neu. Ihr könnt entweder als dauerhaftes Ausschussmitglied, in der geteilten Leitung eines Ausschusses zusammen mit einem LA-Mitglied oder in einzelnen Arbeitsgruppen tätig werden. Wenn ihr also Interesse habt, in einem der folgenden Bereiche etwas zu bewegen, meldet euch bitte unter mail liga@einrad.hockey
- Schiedsrichterausschuss
- Technikausschuss
- Öffentlichkeitsausschuss
Euer Ligaausschuss
wie im Rundschreiben 7/2020 bereits ausführlich beschrieben, wollen wir euch die Möglichkeit geben, aktiv an der Entwicklung der Liga mitzuwirken. Dafür organisieren wir die Unterausschüsse neu. Ihr könnt entweder als dauerhaftes Ausschussmitglied, in der geteilten Leitung eines Ausschusses zusammen mit einem LA-Mitglied oder in einzelnen Arbeitsgruppen tätig werden. Wenn ihr also Interesse habt, in einem der folgenden Bereiche etwas zu bewegen, meldet euch bitte unter mail liga@einrad.hockey
- Schiedsrichterausschuss
- Technikausschuss
- Öffentlichkeitsausschuss
Euer Ligaausschuss
schedule 08.09.2020
Hygienekonzepte im Forum
create Ligaausschuss
Es gab die Anregung, Hygienekonzepte für Turniere zu sammeln, damit nicht jeder Ausrichter bei der Erstellung von vorne anfangen muss.
Ihr könnt hierfür unser neues Forum (Menü "Info" -> Forum oder hier klicken) benutzen. Dort kann man nach der Registrierung Beiträge mit Datei-Anhängen erstellen und so zum Beispiel PDF-Dateien hochladen.
Der Ligaausschuss
Ihr könnt hierfür unser neues Forum (Menü "Info" -> Forum oder hier klicken) benutzen. Dort kann man nach der Registrierung Beiträge mit Datei-Anhängen erstellen und so zum Beispiel PDF-Dateien hochladen.
Der Ligaausschuss
schedule 31.08.2020
Erstes Turnier der Saison
create Ligaausschuss
Seit der langen Pause fand gestern wieder ein erstes Ligaturnier in Bottrop statt.
Die Ergebnisse des Turniers findet ihr hier.
Falls ihr selber ein Turnier ausrichtet, könntet ihr Erfahrungswerte und Tipps zum verwendeten Hygiene-Konzept beim Ausrichter mail FunPowerTeam erhalten.
schedule 23.08.2020
Modus der Saison 2020/21
create Ligaausschuss
Der neue Modus ist fertig! Wir haben einige Stellen für den neuen Modus verändert bzw. leserlicher gestaltet. Für euch wichtige inhaltliche Änderungen haben wir rot markiert.
Bei Fragen zu den Modusänderungen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente für den Ligabetrieb.
Wir wünschen allen einen schönen Saisonstart!
Bei Fragen zu den Modusänderungen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente für den Ligabetrieb.
Wir wünschen allen einen schönen Saisonstart!
insert_drive_file Download
schedule 14.08.2020
Willkommen auf der neuen Webseite
create Ligaausschuss
Die neue Webseite der Deutschen Einradhockeyliga ist online! Wir sind nun auf der Domain einrad.hockey zu finden.
Ebenfalls haben sich unsere E-Mail-Adressen vereinfacht:
Ligaausschuss:
liga@einrad.hockey
Technikausschuss:
technik@einrad.hockey
Schiedsrichterausschuss:
schiri@einrad.hockey
Solltet ihr Fehler auf der neuen Webseite finden, oder sollte die neue Webseite bei euch nicht richtig angezeigt werden, dann meldet euch bitte bei uns!
Ebenfalls haben sich unsere E-Mail-Adressen vereinfacht:
Ligaausschuss:
liga@einrad.hockey
Technikausschuss:
technik@einrad.hockey
Schiedsrichterausschuss:
schiri@einrad.hockey
Solltet ihr Fehler auf der neuen Webseite finden, oder sollte die neue Webseite bei euch nicht richtig angezeigt werden, dann meldet euch bitte bei uns!
schedule 24.07.2020